Geschichten & Bilder
  Samurai Champloo
 

Samurai Shamploo

 

Japan, Zeit der Samurai: In einem kleinen, gemütlichen Teehaus geht es wild her. Der Kämpfer Mugen streitet sich mit dem Magistratensohn des Ortes um ein paar Reisbällchen. Die Tür des Hauses öffnet sich und herein tritt ein Samurai namens Jin. Schnell mischt auch er sich in den Kampf, der inzwischen zwischen Mugen und den Anhängern vom Sohn des Magistraten ausgebrochen ist, ein. Aufeinmal riechen die Samurais Rauch und ehe sie sich versehen, steht die ganze Hütte in Flammen. Jin und Mugen, die sich gerade einen heftigen Fight geliefert haben, überleben das Spektakel, jedoch der unbekannte Magistratensohn nicht. Die zwei Schwertkämpfer werden daraufhin festgenommen, wo sie nach stundenlanger Folter ihrem Ende entgegensehen. Wenn Fuu, die Bedienung vom Teehaus, der Mugen freundlicherweise geholfen hat, nicht wäre, dann hätten die Beiden sich wohl ihrer bevorstehenden Hinrichtung stellen müssen. Fuu rettet die zwei Rabauken natürlich nicht aus reiner Nächstenliebe und so müssen die zwei Schwertkämpfer ihr ein Versprechen geben: Wenn sie wieder frei sind, gehen sie zusammen mit Fuu auf die Suche nach einem nach Sonnenblumen riechenden Samurai. Gesagt getan, die Beiden kommen nach einem kleinen Fight mit der Magistratengruppe, die mithilfe von Rauchbomben außer Gefecht gesetzt wird, erneut frei bzw. befinden sich nun auf der Flucht. Die beiden Kämpfer müssen sich jetzt wohl oder übel an ihr abgegebenes Versprechen erinnern und ziehen mit Fuu auf eine Reise, die nicht nur von unvorhersehbaren Vorkommnissen, sondern auch von mangelnden Ersparnissen öfters schrittein halten muss…

Wie auch die der einzigartige Anime „Cowboy Bebop" stammt „Samurai Champloo" von Regisseur Shinichiro Watanabe und dem Scriptschreiber Dai Saito. Im Gegensatz zu Cowboy Bebop, wo Jazz eine große Rolle spielt, steht bei Samurai Champloo neben den Charakteren und dem Plot der Hiphop im Vordergrund.
Samurai Champloo ist meiner Meinung nach ein hervorragendes neues Anime, das bisher 17 Folgen von geplanten 26 Folgen umfasst. Auf ein westliches Release kann man sich freuen, denn Geneon hat die Serie für die USA lizensiert. In Deutschland ist bislang ein Erscheinen von „Samurai Champloo" (noch) nicht angekündigt…Die Divise lautet demnach: Abwarten und sich japanischen Tee zu Gemüte führen…

 
   
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden